Tierärztlicher Notdienst Schleswig-Holstein - Tel. 04 81 - 85 82 39 98
Weitere Infos unter https://www.tierarzt-notdienst-schleswig-flensburg.de/startseite
Seit unserer Gründung im Jahre 1940 haben wir Zigtausende hilfsbedürftige Tiere bei uns aufgenommen und versorgt, oft auch aufgepäppelt und vor dem sicheren Tod gerettet. Jährlich sind es bis zu 1.200 Schützlinge, die bei uns Unterschlupf finden.
Wir sind kein städtisches Tierheim, sondern eine als gemeinnützig anerkannte, vereinsgeführte Einrichtung. Somit sind wir auf Ihre/Deine Unterstützung angewiesen in Form von Spenden, Mitgliedschaften und ehrenamtlicher Tätigkeit. Jegliche Unterstützung ist sehr willkommen - es gibt keine zu kleine Hilfe.
An 365 Tagen im Jahr kann man bei uns im Tierheim vorbeischauen und uns und die untergebrachten Tiere kennenlernen.
Wir freuen uns, Sie / Dich kennenzulernen - bis bald im Tierheim!
Seit über einem Jahr finden Baumaßnahmen im Tierheim statt und in vielen persönlichen Gesprächen sind wir schon auf den Neubau unserer Hundeanlage eingegangen... weiterlesen...
Entlaufene Tiere finden schneller nach Hause, wenn sie gechippt und registriert sind. Der Tierarzt chippt zwar auf Wunsch, registrieren muss der Besitzer das Tier allerdings! (z.B. bei Tasso... hier) Wichtig ist es auch, im Falle eines Umzuges die registrierten Daten des Haustieres zu aktualisieren!
Samstags 07.10., 21.10., 04.11., 18.11. - 13.45 Uhr
Je nach Teilnehmerzahl wird eine Dauer von ca. 30 - 45 Minuten angesetzt.
Vermittelt wird das öffentliche Auftreten mit einem Tierheimhund, sowie das Verhalten bei Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen.
Je nach Teilnehmerzahl kann es sein, dass nicht für jeden Teilnehmer ein Hund zur Verfügung steht. Bitte seid in dem Fall nicht enttäuscht, ihr könnt selbstverständlich dennoch mitmachen.
Keine Anmeldung erforderlich.
Sehr gute Nachrichten für unsere bellenden Schützlinge und deren zukünftigen Halterinnen und Halter.
Die Stadt Flensburg gewährt auf Antrag eine Befreiung von der Hundesteuer für die Dauer von 24 Monaten für das Halten von Hunden, die unmittelbar vor der Aufnahme in den Haushalt im Tierheim Flensburg des Tierschutz Flensburg und Umgebung e.V. dauerhaft untergebracht waren. Eine entsprechende Bescheinigung des Tierheims ist vorzulegen.
Die Steuerbefreiung gilt ab dem Kalendermonat der Aufnahme des Hundes in den Haushalt für die Dauer von 24 Monaten.
Für Hunde, die zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Haushalt als Gefahrhund gemäß § 1 Absatz 2 Satz 2 eingestuft worden sind, beträgt der Zeitraum der Steuerbefreiung 36 Monate ab dem Kalendermonat der Aufnahme in den Haushalt. Auch in diesem Fall ist eine entsprechende Bescheinigung des Tierheims vorzulegen.
Die Befreiung wird für 1 Hund pro Haushalt gewährt.
Sollte ein Spender in der Hektik des Alltags mal übersehen werden, bitten wir um Entschuldigung – das ist nie böse Absicht, andere möchten aus persönlichen Gründen nicht öffentlich genannt werden. Allen lieben Menschen, die an unsere Schützlinge denken, geben wir
ein ganz großes, herzliches Dankeschön für die geleistete Hilfe!
Sarah hat zum Festival in „Wacken 2023“ gearbeitet und vom Trinkgeld unseren Schützlingen Hunde-und Katzenfutter gekauft und gespendet. Herzlichen Dank für diese liebe Spende!
Der TSV-Nord-Harrislee hat am 25.06.2023 einen sehr erfolgreichen Spendenlauf durchgeführt. Der Erlös kommt zu je 1/3 der eigenen Jugendarbeit, dem Hospiz und uns zugute. Wir bedanken uns herzlich für die tolle Spende von 750 Euro!
Der 1. Vorsitzende des "1. Flensburger Lauftreffs" Heiko Adamsky (li) übergibt unserem Schatzmeister einen Teil des Erlöses des letzten Adventlaufes. Wir bedanken uns herzlich für die Spende von 200 Euro!