Tierärztlicher Notdienst Schleswig-Holstein - Tel. 04 81 - 85 82 39 98

Weitere Infos unter https://www.tierarzt-notdienst-schleswig-flensburg.de/startseite


Herzlich willkommen auf den Seiten des Tierheims Flensburg!

Seit unserer Gründung im Jahre 1940 haben wir Zigtausende hilfsbedürftige Tiere bei uns aufgenommen und versorgt, oft auch aufgepäppelt und vor dem sicheren Tod gerettet. Jährlich sind es bis zu 1.200 Schützlinge, die bei uns Unterschlupf finden.

Wir sind kein städtisches Tierheim, sondern eine als gemeinnützig anerkannte, vereinsgeführte Einrichtung. Somit sind wir auf Ihre/Deine Unterstützung angewiesen in Form von Spenden, Mitgliedschaften und ehrenamtlicher Tätigkeit. Jegliche Unterstützung ist sehr willkommen - es gibt keine zu kleine Hilfe.

An 365 Tagen im Jahr kann man bei uns im Tierheim vorbeischauen und uns und die untergebrachten Tiere kennenlernen.

Wir freuen uns, Sie / Dich kennenzulernen - bis bald im Tierheim!


 per PayPal


Neubau von Hundeboxen für leider nicht mehr vermittelbare Hunde

Seit über einem Jahr finden Baumaßnahmen im Tierheim statt und in vielen persönlichen Gesprächen sind wir schon auf den Neubau unserer Hundeanlage eingegangen... weiterlesen...



Aufnahmestopp im Katzenhaus

Liebe Freunde des Tierheims, leider kann das Tierheim vorerst keine Katzen mehr aufnehmen.
Es kamen in den letzten Tagen extrem viele Neuzugänge bei uns an. Derzeit sind unsere kompletten Auffangstationen und die Quarantäne-Bereiche ausgebucht. Um Krankheiten und Infektionen vorzubeugen haben wir uns zu einem Aufnahmestopp entschieden.Wir werden voraussichtlich ab Mitte August wieder Katzen aufnehmen können.
Wir danken euch für euer Verständnis.


Fundtiere

Entlaufene Tiere finden schneller nach Hause, wenn sie gechippt und registriert sind. Der Tierarzt chippt zwar auf Wunsch, registrieren muss der Besitzer das Tier allerdings! (z.B. bei Tasso... hier) Wichtig ist es auch, im Falle eines Umzuges die registrierten Daten des Haustieres zu aktualisieren!

Fundkater im Tierheim
Bei uns seit 28.09.2023
Fundort: Flensburg, Mürwikerstraße
Geschlecht: männlich
Chip: nicht auffindbar
Bemerkung: unkastriert

 

Fundkatze im Tierheim
Bei uns seit 28.09.2023
Fundort: Hörup
Geschlecht: weiblich
Chip: nicht auffindbar

 

Fundkatze im Tierheim
Bei uns seit 28.09.2023
Fundort: Flensburg, Raiffeisenstraße
Geschlecht: weiblich
Chip: nicht auffindbar

 


Fundkatze im Tierheim
Bei uns seit 28.09.2023
Fundort: Wanderup
Geschlecht: weiblich
Chip: nicht auffindbar

 

Fundkatze im Tierheim
Datum: 25.09.2023
Fundort: Flensburg, Am Ostseebad
Geschlecht: weiblich
Chip: nicht auffindbar

 

Fundkatzeim Tierheim
Bei uns seit 27.09.2023
Fundort: Richard-Wagner-Straße, Flensburg

 


Fundkatzeim Tierheim
Bei uns seit 27.09.2023
Fundort: Jens-Due-Straße, Flensburg

 

Fund-Zwergwidder beim Finder
Fundort: Batteriestraße, Flensburg
Befindet sich beim Finder seit 27.09.2023
Wer dieses Tier vermisst, kennt oder Angaben zu den Besitzern machen kann, meldet sich bitte im Tierheim Flensburg.
 
5 Fundkitten im Tierheim
Bei uns seit 26.09.2023
Fundort: Langballig

 


Fundkatze im Tierheim
Bei uns seit 26.09.2023
Geschlecht: weiblich
kein Chip
Fundort: Trögelsbyer Weg, Flensburg

 

Fundkatze im Tierheim
Bei uns seit 23.09.2023
Geschlecht: weiblich
kein Chip

 



Ausgesetzte Katze im Tierheim

Vorab möchten wir natürlich sagen, dass wir froh sind, das die alte Dame bei uns am Tierheim ausgesetzt wurde. So konnte sie natürlich schnell gefunden und versorgt werden.
Es war auch ein Schreiben dabei, aus dem wir viel Verzweiflung erahnen konnten. Hier ging es um einen Umzug in eine neue Wohnung, in der die Katze nicht bleiben konnte. Auch ist uns bekannt, dass die Katze krank gewesen ist. Leider wissen wir nicht, was sie hatte. Da ein Umzug im Regelfall nicht von heute auf morgen erfolgt, wäre hier theoretisch ein Vorlauf von mehreren Wochen möglich gewesen. Hier hätte das Gespräch mit uns gesucht werden können.
Wie gesagt, wir können anhand des Briefes die Verzweiflung erahnen, dennoch möchten wir jeden bitten, sich immer mit uns in Verbindung zu setzen. Dies hat viele Gründe:
1. Auch die Mitarbeiter im Tierheim verzweifeln. Wohin mit den ganzen Tieren? Welche Krankheiten haben die Tiere? Wie sollen wir das schaffen? Und viele weitere Fragen beschäftigen uns und unsere Mitarbeiter.
2. Den Mitarbeiter im Tierheim hilft es sehr, wenn die Vorgeschichte und -erkrankungen bekannt sind.
3. Wir haben weiterhin einen Aufnahmestopp. Ja, Fundtiere versuchen wir weiterhin aufzunehmen und zu versorgen. Bei Abgabetieren müssen wir wochenweise sehen, welche und wie viele Tiere wir aufnehmen können. Dies ist natürlich abhängig, ob und wie viele Tiere ausgezogen und wie die aktuellen Kapazitäten sind.
Um an dieser Stelle nur mal 3 Gründe zu nennen.
Wir haben derzeit ständig Anfragen zur Abgabe von Hunden und Katzen, die wir alle nicht ad hoc bedienen können. Es werden Termine vereinbart, um dann zu schauen, ob eine Aufnahme inzwischen möglich ist.
Es gibt viele Gründe für den Wunsch der Abgabe des Tieres. Unterschwellig sind es immer häufiger die hohen Kosten beim Tierarzt, die wirklich sehr stark gestiegen und von denen wir ja auch selbst betroffen sind.
Hier ahnen wir auch eine steigende Anzahl von Abgaben. Trotz der Wartezeiten, bitten wir euch um ein faires Verhalten, insbesondere eurer Tiere gegenüber, für die ihr eine Verantwortung tragt.
Wir danken euch für euer Verständnis.


Kastrationszeitraum 09. Oktober 2023 bis 20. Oktober 2023


So war der Tag der offenen Tür am 03. September...


Gassigänger-Training im Tierheim Flensburg

Samstags 07.10., 21.10., 04.11., 18.11. - 13.45 Uhr

Je nach Teilnehmerzahl wird eine Dauer von ca. 30 - 45 Minuten angesetzt.

Vermittelt wird das öffentliche Auftreten mit einem Tierheimhund, sowie das Verhalten bei Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen.

Je nach Teilnehmerzahl kann es sein, dass nicht für jeden Teilnehmer ein Hund zur Verfügung steht. Bitte seid in dem Fall nicht enttäuscht, ihr könnt selbstverständlich dennoch mitmachen.

Keine Anmeldung erforderlich.


Steuerbefreiung in der Stadt Flensburg von 24 bzw. 36 Monate für Hunde aus dem Tierheim Flensburg!

Sehr gute Nachrichten für unsere bellenden Schützlinge und deren zukünftigen Halterinnen und Halter.

 

Die Stadt Flensburg gewährt auf Antrag eine Befreiung von der Hundesteuer für die Dauer von 24 Monaten für das Halten von Hunden, die unmittelbar vor der Aufnahme in den Haushalt im Tierheim Flensburg des Tierschutz Flensburg und Umgebung e.V. dauerhaft untergebracht waren. Eine entsprechende Bescheinigung des Tierheims ist vorzulegen.

Die Steuerbefreiung gilt ab dem Kalendermonat der Aufnahme des Hundes in den Haushalt für die Dauer von 24 Monaten.

 

Für Hunde, die zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Haushalt als Gefahrhund gemäß § 1 Absatz 2 Satz 2 eingestuft worden sind, beträgt der Zeitraum der Steuerbefreiung 36 Monate ab dem Kalendermonat der Aufnahme in den Haushalt. Auch in diesem Fall ist eine entsprechende Bescheinigung des Tierheims vorzulegen.

 

Die Befreiung wird für 1 Hund pro Haushalt gewährt.





Ihre / Deine Unterstützung hilft uns jeden Tag, Leben zu retten!

 Sollte ein Spender in der Hektik des Alltags mal übersehen werden, bitten wir um Entschuldigung – das ist nie böse Absicht, andere möchten aus persönlichen Gründen nicht öffentlich genannt werden. Allen lieben Menschen, die an unsere Schützlinge denken, geben wir

ein ganz großes, herzliches Dankeschön für die geleistete Hilfe!

Sarah hat zum Festival in „Wacken 2023“ gearbeitet und vom Trinkgeld unseren Schützlingen Hunde-und Katzenfutter gekauft und gespendet. Herzlichen Dank für diese liebe Spende!

Der TSV-Nord-Harrislee hat am 25.06.2023 einen sehr erfolgreichen Spendenlauf durchgeführt. Der Erlös kommt zu je 1/3 der eigenen Jugendarbeit, dem Hospiz und uns zugute. Wir bedanken uns herzlich für die tolle Spende von 750 Euro!

 

Ein anonymer Spender hat uns diese tolle Spende liefern lassen. Herzlichen Dank an den unbekannten Unterstützer!

 

Der 1. Vorsitzende des "1. Flensburger Lauftreffs" Heiko Adamsky (li) übergibt unserem Schatzmeister einen Teil des Erlöses des letzten Adventlaufes. Wir bedanken uns herzlich für die Spende von 200 Euro!

 



Grüße aus dem neuen Zuhause

Sammy grüßt aus seinem neuen Zuhause...

weiterlesen...

 

Rebecca grüßt aus ihrem neuen Zuhause...

weiterlesen...

 

Somnea grüßt aus ihrem neuen Zuhause...

weiterlesen...

 

Big Mama grüßt aus ihrem neuen Zuhause...

weiterlesen...

 

Spike grüßt aus seinem neuen Zuhause...

weiterlesen...